Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022
09.06.2022 von Güler Altunay

Seit 19 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Apell, des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben, bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen mit insgesamt 7597 kleinen und großen Helfern vom Müll und Unrat befreit.
Insgesamt wurden ca. 400 Kubikmeter Müll aufgesammelt. Alle Abfälle wurden an den Recyclinghöfen des AWV fachgerecht verwertet und entsorgt. Für mehr Sicherheit beim Sammeln bekamen die Teilnehmer wie jedes Jahr kostenlose Warnwesten. Neu: Ab diesem Jahr gibt es auch Greifzangen, ca. 1200 Stück wurden kostenlos an die beteiligten Gruppen ausgegeben. Zur Stärkung gab es wie immer eine Brotzeit vom AWV.
Unter allen teilnehmenden Gruppen wurde als Anerkennung für das große Umweltengagement zehnmal 500 Euro verlost. Unter den Gruppen, die für die Bildergalerie auf der Website des AWV ein Bild eingesendet haben, wurden zusätzlich einmal 500 Euro verlost.
Die Gewinner sind:
DR |
Wolferstadt |
FFW Wolferstadt |
DR |
Donauwörrth |
Stadtverband der Kleingärten |
DR |
Monheim |
Jugendfeuerwehr Monheim |
DR |
Wemding |
Realschule Wemding Klasse 6b |
DR |
Nördlingen |
RSSC Rieser Ski Snowboard Club |
DLG |
Wertingen |
Feuerwehr Rieblingen |
DLG |
Haunsheim |
Zacharias-Geizkoffer-Grundschule |
DLG |
Syrgenstein |
Kinderhaus Syrgenstein |
DLG |
Höchstädt |
Pfargemeinderat Oberglauheim |
DLG |
Dillingen |
Schützenverein Fristingen |
DR Asbach-Bäumenheim TSV-Bäumenheim Jugendgruppe |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Landrat Stefan Rößle und Landrat Leo Schrell, Vorsitzende des AWV sowie alle AWV-Verbandsräte sagen Danke an alle engagierten Kinder, Jugendlichen und Vereinsmitglieder, die bei der Riesenflursäuberungsaktion des AWV „Der AWV räumt auf!“ mitgemacht haben. Sie alle leisten mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag für unsere Heimat und für den Umweltschutz!
Die Flursäuberungsaktion findet auch 2023 wieder im Frühjahr statt.